Auf Messers Schneide (13/24)
Datum: 26.04.2025 19:30 Geplante Dauer: 03:00:00 Letzte Änderung: 25.04.2025 18:00
Leitung: Walzmine Autor: Kirito-Kun
Mods: CBA, Wolf Aircraft, Wolf Mods, Wolf Units, Wolf Vehicles, Wolf Weapons, TFAR, ACE, RHS, JSRS, Bundeswehr Mod, CUP Terrains, 3CB Factions, Western Sahara

Auf Messers Schneide

Das Western Sahara DLC wird benötigt


Vollständige Missionsbeschreibung unter: https://docs.google.com/document/d/1tmqWGfq8h8KmqL6itln_2NvoZ_oH3JzOCdW9r2fMjsg/edit?tab=t.0


Pressemitteilung der Bundesregierung

Sicherheitslage in Libyen: Kontakt zu Botschafter abgebrochen

Berlin, 26. April 2025, nach Sondersitzung des Kabinetts  – Der Generalbotschafter der Bundesrepublik Deutschland ist derzeit im Rahmen einer diplomatischen Mission in Libyen im Einsatz. Ziel der Gespräche ist die Förderung eines stabilen Friedensabkommens zwischen der Zentralregierung in Tripolis und den zersplitterten Tuareg-Gruppierungen in der libyschen Wüste.

Auf Ersuchen der libyschen Zentralregierung hat die Bundeswehr im Rahmen einer Friedens- und Stabilisierungsmission einen kleinen Luftwaffenstützpunkt eingerichtet, der primär der geschützten humanitären Versorgung abgelegener Regionen unter UN-Mandat dient. Die Bundesregierung engagiert sich aktiv für eine nachhaltige Verbesserung der humanitären Lage, die sich infolge klimatischer Veränderungen zunehmend verschärft.

Der Generalbotschafter hat bereits Gespräche mit Vertretern der Tuareg aufgenommen. Nach ersten Berichten knüpfen diese eine Eingliederung in den libyschen Zentralstaat an die Bedingung weitreichender Autonomierechte. Die Bundesregierung unterstützt eine diplomatische Lösung und begrüßt den konstruktiven Dialog aller Beteiligten.

Die Sicherheitslage in der Region bleibt jedoch volatil. Nach aktuellen Meldungen sind in unmittelbarer Nähe des Luftwaffenstützpunkts „Condor“ Kampfhandlungen ausgebrochen. Zudem ist der Kontakt zum Hubschrauber des Generalbotschafters wenige Minuten vor der geplanten Landung abgerissen. Die letzte übermittelte Funkmeldung deutete auf eine Explosion in der Nähe des Fluggeräts hin. Der Botschafter wurde von einem Kommando der Bundeswehr eskortiert.

Die Bundesregierung beobachtet die Entwicklungen mit größter Sorge und steht in engem Austausch mit internationalen Partnern sowie den zuständigen Stellen vor Ort. Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.


1. Lage

1.1 Feindlage
In der Region operieren verschiedene Tuareg-Splittergruppen, die mit der Zentralregierung in Tripolis im Konflikt stehen. Eine dieser Gruppen ist entschlossen, den diplomatischen Annäherungsprozess zwischen der Zentralregierung und den Tuareg-Stämmen zu sabotieren. Die Gruppe ist gut ausgerüstet und nutzt Guerillataktiken in der Wüste. Sie verfügt vermutlich über Fahrzeuge mit aufmontierten schweren Maschinengewehren (Technicals) und vereinzelte Panzerabwehrwaffen. Der aktuelle Angriff deutet auf eine koordinierte Aktion mit dem Ziel hin, den Botschafter gefangen zu nehmen oder zu eliminieren.

1.2 Eigene Lage
Unser Hubschrauber wurde über der Sahara abgeschossen. Der Botschafter hat den Absturz überlebt, jedoch sind die Piloten ums Leben gekommen. Die Ausrüstung wurde teilweise zerstört, darunter die Langwellenfunkanlage. Drei Kurzstreckenfunkgeräte sind noch funktionsfähig. Die Feindpräsenz in der Umgebung ist wahrscheinlich hoch. Die Sichtverhältnisse sind durch einen tobenden Sandsturm stark eingeschränkt, was sowohl Vorteile als auch Risiken mit sich bringt. Ziel ist es, den Botschafter sicher zur FOB "CONDOR" zu verbringen, die sich 8-20 km südöstlich eigener Position befindet.

1.3 Zivile Lage
In der Region befinden sich vereinzelt nomadische Gruppen, die sowohl neutral als auch feindlich gesinnt sind. Zivile Siedlungen sind kaum vorhanden. Feindliche Gruppen können zivile Tarnung nutzen, um sich unserem Team unbemerkt zu nähern.

1.4 Gelände und Wetter
Die Sahara bietet nur minimale Deckung durch Sanddünen und vereinzelte Felsformationen. Offene Flächen stellen eine Gefahr durch potenzielle feindliche Schützen und Fahrzeuge dar. Der derzeitige Sandsturm reduziert die Sichtweite erheblich, was sowohl einen taktischen Vorteil (erschwerte feindliche Aufklärung) als auch einen Nachteil (erschwerte Navigation und Koordination) darstellt. Kommunikation ist durch den Ausfall der Langwellenfunkgeräte stark eingeschränkt.

2. Auftrag
Kommandoeinheit "KOBRA" hat den Auftrag, den Botschafter unversehrt zur FOB "CONDOR" zu verbringen. Feindliche Kräfte müssen umgangen oder geworfen werden, falls keine Alternative besteht. Aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse muss die Navigation primär mit Karte und Kompass erfolgen. Feindkontakt ist wahrscheinlich.

3. Durchführung

3.1 Absicht

  • Unbemerkte Verlegung in Richtung LZ "CONDOR" unter Nutzung von Geländedeckung und Sandsturm zur Verschleierung.
  • Vermeidung von Gefechten, wenn möglich.
  • Falls notwendig: Schnelles, koordiniertes Ausschalten feindlicher Elemente zur Sicherung des Marschweges.
  • Werfen feindlicher Kräfte zur Sicherung des Marschweges.
  • Sicherstellung der Kommunikation innerhalb des Trupps durch Nutzung der verbliebenen Funkgeräte.

3.2 Taktische Phasen Phase 1: Sofortmaßnahmen nach Absturz

  • Lagebewertung, Erste Hilfe für Verwundete, Sammeln von noch nutzbarer Ausrüstung.
  • Aufteilung der Funkgeräte, Einrichtung eines einfachen Kommunikationscodes zur Funkdisziplin.
  • Planung des Marschwegs unter Berücksichtigung der Sandsturmverhältnisse.

Phase 2: Verlassen der Absturzstelle

  • Schnelles Entfernen von der Absturzstelle, da diese ein Ziel für feindliche Nachsuche sein könnte.
  • Nutzung von Felsformationen und Senken zur Tarnung.
  • Bewegung in Trupps mit festgelegten Sicherungssektoren.

Phase 3: Marsch zum Luftwaffenstützpunkt "CONDOR"

  • Nutzung von Navigationshilfen (Karte, Kompass, Sonnenstand) zur Kursbestimmung.
  • Falls Feindkontakt unvermeidlich ist: Gezielter, koordinierter Angriff oder Ausweichmanöver.
  • Mögliche Nutzung feindlicher oder ziviler Fahrzeuge zur schnelleren Bewegung.

Phase 4: Endanflug auf "CONDOR"

  • Identifikation als Freund durch festgelegte Signale (z. B. Laser, Lichtzeichen, Funkcode).
  • Falls unter Beschuss: Gezieltes Deckungsfeuer durch Deckungstrupp "KOBRA 3" zur Ermöglichung des Zugangs zum Stützpunkt.
  • Sicherstellung des Botschafters und medizinische Erstversorgung.

4. Einsatzunterstützung

  • Medizinische Versorgung durch Sanitäter.
  • Nutzung von mitgeführter Munition und Ressourcen.
  • Falls möglich: Versorgung durch Luftwaffenstützpunkt "CONDOR" nach Funkkontaktaufnahme.

5. Führung und Kommunikation

  • Verbliebene Funkgeräte werden an "KOBRA 1" und "KOBRA 3" zugewiesen.
  • Kommunikation über Sichtzeichen und vorher festgelegte Handzeichen.
  • Falls möglich, Kontaktaufnahme mit "CONDOR" bei Sichtung des Stützpunkts.

6. Besondere Anweisungen

  • Kein Gebrauch von Waffen, es sei denn, es ist zur Eigen- oder Missionssicherung erforderlich.
  • Bei Gefangennahme des Botschafters sind alle Mittel zur Rückholung auszuschöpfen.
  • Feindliche Ausrüstung darf genutzt werden, wenn sicherheitstechnisch vertretbar.



7. Slotliste:
Zeus:
00a - Zeus: Walzmine
00b - Hilfszeus:

High-Value Individual - “PAKET”
01 - Generalbotschafter der

Bundesrepublik Deutschland (Roleplay Slot) Yossarian

KSK Kommando - “KOBRA”
Angriffstrupp - KOBRA 1
02 - Kommandoführer (G38K) NeoAtlanter
03 - Gewehrschütze 1 (G38K)
04 - Gewehrschütze 2 (G38K) skillz_zahid
05 - Grenadier  (G38K/AG40) R. Schneider
06 - Sanitäter (G38K) Kreisi

Angriffstrupp - KOBRA 2
07 - Stellv. Kommandoführer  (G38K)
08 - Gewehrschütze 1 (G38K)
09 - Gewehrschütze 2 (G38K)
10 - Grenadier  (G38K/AG40) Paska
12 - Sanitäter (G38K)

Deckungstrupp - KOBRA 3
13 - Truppführer (G38K) Alex Mason
14 - MG-Schütze (MG5) Siimba55234
15 - MG2-Schütze (G38K) Dolph Man
16 - DMR-Schütze (G28) BerlinerCoach
17 - Sanitäter (G38K) [WoDi] Juga14

RESERVE (6 Reserveschützen):

Nicht geslottete Anmeldungen: Dunbar


Zusatzhinweise:
- Ihr habt den Hubschrauber nach dem Absturz aus Sicherheitsgründen verlassen, der Innenraum bietet allerdings begrenzten Schutz, um eine medizinische Erstversorgung zu leisten.

Member Team Position Anmerkung
R. Schneider ALPHA Grenadier
Kreisi ALPHA Sanitäter
skillz_zahid ALPHA Schütze
NeoAtlanter ALPHA Squad Lead
Alex Mason BRAVO Fireteam Lead
Paska BRAVO Grenadier
Dolph Man CHARLIE Assistant
BerlinerCoach CHARLIE Gruppenscharfschütze DiscordSignin
Siimba55234 CHARLIE LMG Schütze
[WoDi]Juga14 CHARLIE Sanitäter WebSignin
Yossarian PAPA Sonstiges
Walzmine ZULU Zeus DiscordSignin
Dunbar OFFEN OFFEN
Etwas ist kaputt gegangen, der Fehler wurde schon gemeldet. Bitte lade die Seite neu. An unhandled exception has occurred. See browser dev tools for details. Reload 🗙