Im Jahr 2008 sind die geopolitischen Spannungen in der Nordregion Europas auf einem kritischen Punkt angekommen. Der Aufstieg des kleinen, aber strategisch gelegenen Inselstaates Regero Kingdom hat die internationalen Beziehungen stark beeinflusst. Regero, das seine Unabhängigkeit nach jahrzehntelangem Konflikt mit seinen Nachbarn wiedererlangt hatte, hat seine Wirtschaft durch einen aggressiven Ausbau von Rohstoffressourcen, insbesondere Erdöl und seltene Erden, massiv gestärkt. Dies hat das Land für internationale Investitionen und politische Allianzen zu einem Ziel gemacht.
Der Regero Kingdom hat kürzlich ein Abkommen mit einer nicht näher benannten Großmacht unterzeichnet, welches die Präsenz militärischer Truppen auf der Insel erlaubt. Dies hat Besorgnis unter den westlichen Nationen ausgelöst, da diese Vereinbarung als ein strategischer Vorstoß in eine geopolitisch sensible Region gedeutet wird. Schweden, als führende Nation im Norden Europas, hat die Verantwortung übernommen, die Sicherheit und Stabilität in der Region zu gewährleisten und potenziellen Einfluss von Außenmächten in direkter Nähe zu seinen territorialen Gewässern und wirtschaftlichen Interessen zu verhindern.
In den letzten Monaten haben schwedische Geheimdienste Hinweise auf wachsende militärische Aktivitäten und Infrastrukturaufbau auf Regero Island erhalten, was die Notwendigkeit einer präventiven militärischen Maßnahme nahelegt.
Die Regierung in Stockholm hat die Entscheidung getroffen, die Insel Regero durch militärische Gewalt zu destabilisieren und die Machenschaften des Regero Kingdoms und ihrer ausländischen Unterstützer zu unterbinden. Ziel ist es, die Kontrolle über strategische Gebiete der Insel zu übernehmen, die Infrastruktur zu zerstören und die militärische Präsenz des Regero Kingdoms zu schwächen.
Im Rahmen der Operation Northern Shield wird die 1. Schweden Marineinfanterie Brigade mit einer Kombination aus Luft- und Seeoperationen, gefolgt von einem bodengebundenen Angriff, beauftragt.
Am Tag des Einsatzes wird die 1. Schweden Marineinfanterie Brigade von der "HMS Väddöviken", einem hochmodernen Zerstörer, zu einem vorbereiteten Landepunkt in der Nähe der Küste von Regero Island verlegt. Hier wird die erste Phase des Angriffs durchgeführt. Dieser Einsatz ist Teil eines größeren Plans zur Zerschlagung der Regero Kingdoms Militärstruktur und zur Sicherstellung von Schweden's nationalen Interessen in der Region.
Ziel 1: Überprüfung der Dörfer im Inland
Vier Dörfer im Inland müssen auf feindliche Aktivitäten überprüft werden. Diese Dörfer könnten als Stützpunkte oder Versorgungszentren für das Regero Kingdom dienen. Jedes Dorf ist sorgfältig zu durchsuchen, um Hinweise auf feindliche Truppen oder Infrastruktur zu finden. Sollte Feindpräsenz festgestellt werden, ist eine gezielte Vernichtung der feindlichen Kräfte notwendig, um die Region zu stabilisieren und die feindliche Kontrolle zu brechen.
Ziel 2: Einnahme der Basis in der Burgruine
Im Osten befindet sich eine größere feindliche Basis, die in den Ruinen einer alten Burge errichtet wurde. Diese Basis stellt einen wichtigen Knotenpunkt für feindliche Operationen in der Region dar und muss eingenommen und kontrolliert werden. Die Burgruine bietet sowohl taktische Vorteile als auch Herausforderungen, da sie sich in einem schwer zugänglichen Gelände befindet. Ziel ist es, die feindlichen Truppen zu eliminieren, die Basis zu sichern und alle strategischen Einrichtungen unter Kontrolle zu bringen.
Ziel 3: Einnahme des Flugfelds
Ein feindlich kontrolliertes Flugfeld im Süden stellt eine Bedrohung für die Luftüberlegenheit und Logistik dar. Das Flugfeld wird als wichtiger Transport- und Nachschubpunkt genutzt und muss eingenommen werden, um die feindliche Luftoperation zu unterbinden. Nachdem das Gebiet gesichert wurde, sind alle feindlichen Flugzeuge, Ausrüstungen und Infrastruktur zu zerstören, um die Nutzung durch den Feind dauerhaft zu verhindern. Das Ziel ist es, das Flugfeld zu sichern, damit es entweder für eigene Luftoperationen verwendet oder für die feindlichen Truppen unbrauchbar gemacht wird.
Ziel 4: Sicherstellung des Waffenlagers im Bewaldeten Dorf
Im nördlich gelegenen, bewaldeten Dorf befindet sich ein geheimes Waffenlager des Regero Kingdoms, das für die militärischen Aktivitäten der Feinde von großer Bedeutung ist. Das Lager enthält eine Vielzahl von Waffen, Munition und fortschrittlicher Ausrüstung, die für zukünftige Einsätze genutzt werden könnten. Die Aufgabe besteht darin, das Lager zu infiltrieren, die Waffen zu sichern und diese für eine spätere Verwendung zu extrahieren. Das Lager darf nicht zerstört werden, da die Waffen von unschätzbarem Wert für die eigenen Streitkräfte sind. Sollte das Lager in Gefahr geraten, muss eine alternative Lösung gefunden werden, um die Ressourcen zu sichern, ohne alles zu vernichten.
Slotliste:
Odin
Zeus Dolph Man
Eis
Gruppenführer (AK5Dmk2) Alex Mason
Sanitäter (AK5Dmk2) skillz_zahid
AT Schütze (GRG/86) Dunbar
Grenadier (m79) Sn00w
Schütze (AK5Dmk2) Eichenlaub
Stahl
Truppenführer (AK5Dmk2) R.Schneider
Sanitäter (AK5Dmk2) dedmen
Mg Schütze (Ksp58B2) Max Cattos
Schütze (AK5Dmk2) Kreisi
Schütze (AK5Dmk2) Kalle
Wolf (Grkpbv 90120)
Kommandant/Schütze Kampfsau999
Fahrer MaugriM
Reserveslots sind bei bedarf vorhanden
Member | Team | Position | Anmerkung |
---|---|---|---|
Alex Mason | ECHO | ![]() |
|
Dunbar | ECHO | ![]() |
Toast |
Sn00w | ECHO | ![]() |
|
skillz_zahid | ECHO | ![]() |
|
Eichenlaub | ECHO | ![]() |
app signin |
Dolph Man | OSCAR | ![]() |
|
R. Schneider | SIERRA | ![]() |
|
Max Carlos | SIERRA | ![]() |
|
dedmen | SIERRA | ![]() |
DiscordSignin |
Kalle | SIERRA | ![]() |
|
Kreisi | SIERRA | ![]() |
DiscordSignin |
MaugriM | WHISKY | ![]() |
|
Kampfsau999 | WHISKY | ![]() |
|
IR0NSIGHT | OFFEN | ![]() |
DiscordSignin |
Yossarian | OFFEN | ![]() |